Die Freiwillige Feuerwehr Friedersdorf wurde im Mai 1927 gegründet und war über viele Jahre eine komplett selbständige Feuerwehr für die Gemeinde Friedersdorf, welche sich 1873 aus den damaligen Orten Böhmisch Friedersdorf, Thiemendorf und Meißnisch Friedersdorf bildete.
Mit der Eingemeindung 1994 in die Stadt Pulsnitz wurde auch die Friedersdorfer Feuerwehr immer mehr ein Bestandteil des aktiven Brandschutzes in der neuen kommunalen Ordnung. Heute unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Friedersdorf am Standort Mittelstraße als Ortswehr die Einsatzbereitschaft der Gemeindefeuerwehren Pulsnitz mit 2 Einsatzfahrzeugen.
Neben den feuerwehrdienstlichen Aufgaben sind die Aktiven und die Angehörigen der Ehrenabteilung zur Traditionspflege sowie kultureller Belange in einem Feuerwehrverein organisiert. Als Dienstwappen führt die Freiwillige Feuerwehr Friedersdorf autonom das Motiv einer im Ort befindlichen historischen Mühlenhausansicht.
Neueste Beiträge

Wir unterstützten die anderen Einsatzkräfte indem wir die Sicherung bzw. Sperrung der Straße in Richtung Kamenz übernahmen. mehr



Unter Zuhilfenahme von drei C-Rohren haben die Kameraden aus Pulsnitz das Feuer von zwei Seiten bekämpft. Das dazu benötigte Wasser wurde aus dem Feuerlöschteich entnommen. Die Feuerwehr Oberlichtenau und wir waren währenddessen in Bereitschaft. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. mehr


Unter Atemschutz wurden die Flammen niedergeschlagen. Anschließend beseitigten wir noch vorhandene Glutnester am seitlich geöffneten Behälter mit der Hochdruckeinrichtung. mehr