Willkommen bei der
Freiwilligen Feuerwehr Friedersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Friedersdorf wurde im Mai 1927 gegründet und war über viele Jahre eine komplett selbständige Feuerwehr für die Gemeinde Friedersdorf, welche sich 1873 aus den damaligen Orten Böhmisch Friedersdorf, Thiemendorf und Meißnisch Friedersdorf bildete.

Mit der Eingemeindung 1994 in die Stadt Pulsnitz wurde auch die Friedersdorfer Feuerwehr immer mehr ein Bestandteil des aktiven Brandschutzes in der neuen kommunalen Ordnung. Heute unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Friedersdorf am Standort Mittelstraße als Ortswehr die Einsatzbereitschaft der Gemeindefeuerwehren Pulsnitz mit 2 Einsatzfahrzeugen.

Neben den feuerwehrdienstlichen Aufgaben sind die Aktiven und die Angehörigen der Ehrenabteilung zur Traditionspflege sowie kultureller Belange in einem Feuerwehrverein organisiert. Als Dienstwappen führt die Freiwillige Feuerwehr Friedersdorf autonom das Motiv einer im Ort befindlichen historischen Mühlenhausansicht.

Neueste Beiträge

25.07.23 - 07:54 Uhr
Brand Holzstapel
Heute wurden wir mit den Feuerwehren aus Pulsnitz und Oberlichtenau zu einem Laubenbrand nach Pulsnitz gerufen.

Dies stellte sich vor Ort dann als Brand eines Holzstapels heraus. Da sich dieser zwischen großen Bäumen befand, waren diese zum Teil mehr


21.07.23 - 17:46 Uhr
Küchenvollbrand
Am Abend um 17.46 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Pulsnitz, Lichtenberg und Oberlichtenau nach Pulsnitz in die Weststraße zum Küchenbrand alarmiert. Beim Eintreffen stand die Küche bereits im Vollbrand. Die Bewohner hatten das Geb mehr
17.07.23 - 15:58 Uhr
Brandmeldeanlage ausgelöst
Die Brandmeldeanlage im Seniorenzentrum am Böhmischen Eck in Pulsnitz löste einen Feueralarm aus. Die Pulsnitzer Kameraden kontrollierten den entsprechenden Brandmelder, konnten aber kein Feuer oder ähnliches feststellen. Die Anlage wurde zurückg mehr
20.06.23 - 22:58 Uhr
Brandmeldeanlage ausgelöst
In den späten Abendstunden wurden wir zur Unterstützung nach Pulsnitz ins alte Postamt alarmiert. Während die Pulsnitzer Wehr im Innenbereich der betreuten Wohnanlage nach dem Auslöser der BMA suchte, sicherten wir die Zufahrt bzw. sperrten entsp mehr
01.06.23 - 14:14 Uhr
Waldbrand
Um 14.14 Uhr wurden wir gemeinsam mit anderen Wehren in ein Waldstück zwischen Oberlichtenau und Bischheim zu einem sich ausbreitenden Waldbrand gerufen. Betroffen war überwiegend Waldboden mit Totholzbestand. Das Gebiet war schwer zugänglich, Ein mehr
02.03.23 - 03:42 Uhr
Auto gegen Hauswand
Um 03:42 Uhr wurden wir auf die Wettinstraße nach Pulsnitz zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Auto war im Kreuzungsbereich von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Hauswand geprallt. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle bekamen wir die Meldung, mehr

Nächster Dienst